Was auf anderen Unternehmensebenen Tagesritual ist, fehlt oft auf der Führungsetage: die Konversation unter Kollegen. Dabei können besonders Führungskräfte von einem Erfahrungsaustausch mit Kollegen in vergleichbaren Positionen profitieren. ......
Megatrends sind wie Weihnachten: Sie kündigen sich lange an und stehen dann doch überraschend vor der Tür. Unternehmen, die diese Megatrends nicht berücksichtigen und nur kurzfristig planen, können langfristig nicht auf dem Markt bestehen. ......
Unternehmen unterscheiden sich durch die Menschen, die dort arbeiten. Nur wenige Unternehmen kennen jedoch den wirklichen Wert der Arbeit ihrer Mitarbeiter. ......
Eine Chili-Schote in Bewegung ziert das neue Programm des 20. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP): ?Unternehmen in Bewegung ? Personalmanagement wirkt? lautet das Motto des zweitägigen HR-Jahresevent, das am 7. und 8. Mai in Frankfurt stattfindet. Unter der...
Je besser es einem Unternehmen gelingt, die Potenziale aller Mitarbeiter vollständig zu mobilisieren und wirksam werden zu lassen, desto erfolgreicher kann das Unternehmen im Wettbewerb agieren. In diesem Prozess spielt das Personalmanagement eine besondere Rolle. ......
Lebenslanges Lernen und ein hochwertiges, durchlässiges und möglichst frühzeitig einsetzendes Bildungssystem sind die zur langfristigen Fachkräftesicherung am besten geeigneten Maßnahmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kurzumfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP). An der Online-Befragung unter DGFP Mitgliedsunternehmen haben...